Datenschutzerklärung
Antrag: Sebastian-Kneipp-Award

Antrag der Fraktion der Freien Wähler Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Welzel, zur Beratung und Beschlussfassung, zeitnah in einer Sitzung des Stadtrates, stellt die Fraktion der FREIEN WÄHLER folgenden Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Im Rahmen der der Feierlichkeiten zum 200.Geburtstag von Sebastian Kneipp im Jahr 2021, wird von der Stadt Bad Wörishofen ein internationaler Wettbewerb – Sebastian-Kneipp-Award – für das Jahr 2022 aus der Taufe gehoben und anschließend erstmalig ausgeschrieben. Der Wettbewerb soll danach in regelmäßigen im Abständen von 5 Jahren wiederholt werden. Begründung: Von Anhängern der Lehre Sebastian Kneipps wird häufig beklagt, dass die von ihm entwickelten Heilmethoden…
Statement zur konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates

Liebe Wählerinnen und Wähler der FREIEN WÄHLER von Bad Wörishofen! Mit diesem Artikel auf unserer Internetseite wollen wir Ihnen gegenüber eine Stellungnahme zur Stadtratswahl und der Verteilung von Posten im neuen Stadtrat abgeben. Zunächst bedanken wir uns noch einmal sehr herzlich für Ihre Wahl, die uns mit 35.172 Stimmen den Status der zweitstärksten Fraktion mit 5 Mitgliedern im Stadtrat gesichert hat. In dem rechtlich vorgeschriebenen Losentscheid gegen die FDP (3.223 Stimmen, 5. Stelle aller angetretenen Gruppierungen und 1 Sitz im Stadtrat) konnten wir in 4 Ausschüssen unsere Sitze verteidigen. In zwei Ausschüssen mussten wir einen Sitz an die FDP abgeben.…
Das „zarte Pflänzchen Tourismus“ in Bad Wörishofen

Bei der Debatte über das Bauverbot wurde der Tourismus in Bad Wörishofen von Stadträten der GRÜNEN als „zartes Pflänzchen“ bezeichnet, das gehegt und gepflegt werden muss. FREIE WÄHLER sprechen nicht so blumig, sondern realistisch und orientieren sich an den Tatsachen. Dass ich manchmal anderer Auffassung bin, als die Beteiligten am örtlichen Tourismusgeschehen, ist bekannt, aber ist das ein Nachteil? Ich bin nach Bad Wörishofen vor 10 Jahren zugezogen und wahrscheinlich sehe ich deshalb die Stadt, die Entwicklung des Kur- und Tourismuswesens und die hier praktizierte Kommunalpolitik mit anderen Augen. Als Mitglied des Stadtrates ist es auch meine Pflicht auf die…
Abschied und Dank des Ersten Bürgermeisters Paul Gruschka

Liebe Bad Wörishoferinnen,liebe Bad Wörishofer, heute am 30. April 2020 endet mein Amt als Erster Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen. Es ist mir ein ehrliches Bedürfnis mich zu verabschieden und Dank zu sagen. Ich war gerne Ihr Bürgermeister, auch wenn es von Anfang an ein schweres Amt war. Die vergangenen 6 Jahre waren von harter Arbeit bestimmt, aber auch von unvergesslichen Höhepunkten geprägt. Es ist einmalig, wenn man als Erster Bürgermeister mit seiner Stadt die 950-Jahrfeier, das 70-jährige Stadtjubiläum oder das 100-jährige Prädikat „Bad“ feiern darf. Das sind historische Momente, die in solcher Dichte in einer Amtszeit selten sind. Mit…
Gruschka bot Welzel schon am 31.03.2020 seine Unterstützung als Zweiter Bürgermeister an
Aus der Stadtratswahl 2020 gingen die CSU als stärkste Fraktion und die Freien Wähler als zweitstärkste Fraktion hervor. Gruschka hat bereits öffentlich bekanntgegeben sein Stadtratsmandat ab 01.05.2020 anzunehmen. In die anschließende Stichwahl um das Amt des Ersten Bürgermeisters kamen Welzel (CSU) und Gruschka (FW). Welzel erzielte 53,93 % und Gruschka 46,07%. Welzel wurde damit zum Ersten Bürgermeister gewählt. Gruschka ist damit aber nicht automatisch zum Zweiten Bürgermeister gewählt (ein immer wieder geäußertes Missverständnis), da der Zweite und eventuelle weitere Bürgermeister vom Stadtrat gewählt werden. Aufgrund dieser Stimmenverhältnisse und zum Wohl der Stadt Bad Wörishofen bot Gruschka schon am 31.03.2020 dem…
Antrag: Einrichtung einer Steuerungsgruppe Soziales, Wirtschaft und Finanzen

Vorbemerkung: Dieser Antrag wurde zeitgleich am 08.04.2020 an alle Pressevertreter geschickt, aber bislang nicht abgedruckt. Antrag an den Stadtrat Betreff: Einrichtung einer Steuerungsgruppe Soziales, Wirtschaft und Finanzen parallel zum Krisenstab, für die Bearbeitung der Folgen des Corona-Virus in den sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen der Stadt Bad Wörishofen. Antrag: Der Stadtrat von Bad Wörishofen möge folgendes beschließen: Zur Entlastung von Stadtrat und Verwaltung bei der Bearbeitung der Folgen des Corona-Virus in den sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen wird eine Steuerungsgruppe Soziales, Wirtschaft und Finanzen eingerichtet. Die Steuerungsgruppe hat beratenden Charakter und keine Weisungsbefugnisse gegenüber Ersten Bürgermeister, Stadtrat oder Verwaltung. Der…
Antrag an den Stadtrat

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes (BayImSchG) sowie der Verordnung der Stadt Bad Wörishofen über Immissionsschutz in Teilbereichen des Stadtgebietes (GdeImSchVO); Antrag: Der Stadtrat von Bad Wörishofen möge beschließen, dass das in der der Verordnung der Stadt Bad Wörishofen über Immissionsschutz in Teilbereichen des Stadtgebietes (GdeImSchVO), inkraft getreten am 01.01.06. unter § 5 -Ortsveränderliche Anlagen- enthaltene allgemeine Bauverbot zur Verhütung von schädlichen Umwelteinwirkungen vorerst für die Zeit vom 01.05.2020 bis 15.10.2020 aufgehoben wird. Begründung: Der Antrag wird in der Hauptsache mit der aktuellen Situation – verursacht durch den Coronavirus (COVID-19) – begründet. Es ist allgemein bekannt, dass eine Vielzahl von…
Warum Ihre Stimme am Sonntag so wichtig ist

Liebe Kneippstädterin,lieber Kneippstädter, die Bewältigung der Corona-Krise verlangt neues Denken, unser aller Solidarität und einen erfahrenen Ersten Bürgermeister mit Komptenz, klaren Werten und Tugenden. Bekannt sind die christlichen 10 Gebote. Ich will Ihnen die 10 „Gebote“ die ich im Laufe von 6 Jahren Amtserfahrung erarbeitet habe, nahe bringen, um Ihre Wahlentscheidung für die nächsten 6 Jahre zu erleichtern: Beachte, dass zuerst die Stadt kommt, dann der Bürgermeister. Sei hilfsbereit, pflege ein gutes Miteinander und wahre eine gesunde Distanz. Sei wahrhaftig im Gespräch. Sage als Bürgermeister immer die Wahrheit, aber nie das, worüber Du schweigen musst. Sei authentisch als Bürgermeister und…
EILNACHRICHT – Wahlunterlagen Stichwahl 29.03.2020
Paul Gruschka wurde von mehreren Personen angerufen, dass diese keine Wahlunterlagen für die Stichwahl am kommenden Sonntag erhalten haben. Damit alle wählen können, erfolgt folgender Hinweis: Personen, die glaubhaft versichern, dass die Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind (z.B. Postwegeverlust) können am Samstag Vormittag, 28.03.2020 zwischen zehn und zwölf Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (Tel.: 08247/969051) im Bürgerbüro vorsprechen! Gruschka empfiehlt einen Personalausweis oder einen Reisepass mitzunehmen.
Prioritäten setzen

Derzeit ist es uns wichtig die Kapazitäten auf die Krisenbewältigung zu setzen und nicht auf den Wahlkampf. Pressemitteilung der Stadt Bad Wörishofen vom Dienstag, 24. März 2020 des Ersten Bürgermeisters Paul Gruschka: Die Krisenstäbe der Stadt Bad Wörishofen arbeiten bereits seit 17.03.2020! Erster Bürgermeister Paul Gruschka bittet die Bad Wörishoferinnen und Bad Wörishofer inständig sich durch den heutigen Artikel in der Mindelheimer Zeitung „Corona: CSU fordert Krisenstab“ nicht verunsichern zu lassen, denn die Krisenstäbe der Stadt Bad Wörishofen wurden bereits seit 26.02.2020 vorbereitet und haben 1 Tag nach Ausrufung des Katastrophenfalles CORONA SARS-CoV-2/COVID 19 am 17.03.2020 ihre Arbeit aufgenommen. Es…
Über unseren Verein
Ihre Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e.V.