Datenschutzerklärung
Neues Denken

Liebe Kneippstädterin,lieber Kneippstädter, Pfarrer Kneipp ließ sich nicht von der Cholera unterkriegen und wir lassen uns nicht von Corona unterkriegen. Die Stadt Bad Wörishofen braucht jetzt mehr denn je einen erfahrenen Ersten Bürgermeister, der mit Ruhe und Kompetenz für stabile Verhältnisse sorgt. Wegen Corona ist „neues Denken“ gefragt.Viele Überlegungen, die im Wahlkampf noch richtig waren, sind überholt! Jetzt geht es darum. mit Solidarität die Krise zu überstehen und die Zukunft unserer Kneippstadt für künftige Generationen zu sichern. Dafür werde ich mich mit voller Kraft einsetzen. Ich bitte um Ihre Stimme in der Stichwahl am 29. März 2020 für weitere 6…
Gedanken des Bürgermeisters

Nach dem letzten Weltkrieg, als alles in Trümmern lag, kam es zu einem Neuanfang, weil sich unsere Eltern nicht unterkriegen ließen. Sie nahmen ihr Schicksal nicht in Kauf, sie nahmen es in die Hand, hielten zusammen, arbeiteten rastlos aber gezielt und schafften den Aufstieg. Sie verkündeten ein Grundgesetz, die freiheitlich demokratische Grundordnung mit den Pfeilern, Rechtsstaatlichkeit, Demokratieprinzip und Gleichbehandlung als Ordnungsinstrumente. Sie schufen eine Politik, die vom Volk als Souverän ausgeht, eine funktionierende Verwaltung und ein Wirtschaftswunder, das bis jetzt allen Einbrüchen, wie Inflation, Rezession, hohe Arbeitslosigkeit, widerstanden hat. In Bad Wörishofen hat der Virus keine Häuser zerstört, die Versorgung…
Aktuell: Briefwahl / Corona

Liebe Mitbürgerin von Bad Wörishofen,lieber Mitbürger von Bad Wörishofen, am 29. März 2020 findet aufgrund des Wahlergebnisses eine Stichwahl zwischen mir als dem Ersten Bürgermeister und dem Zweiten Bürgermeister statt. Ich bedanke mich bei Allen recht herzlich, die mich schon bei der Wahl am 15.03.2020 gewählt haben. Darin sehe ich eine Wertschätzung meiner Arbeit der vergangenen 6 Jahre. Diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die der Wahl am 15.03.2020 ferngeblieben sind, bitte ich zum Wohle der Stadt von ihrem Wahlrecht jetzt Gebrauch zu machen. Politische Argumente sind im Vorwahlkampf bereits genügend ausgetauscht worden und mancher Bürger sagt, es reicht. Sollten Sie doch…
Paul Gruschka zur Stichwahl

Sehr geehrte Damen und Herren, mit Freude und Begeisterung bin ich bereits eine Amtsperiode als Erster Bürgermeister für Bad Wörishofen tätig. Da ich voll eingearbeitet bin, viel erreicht wurde und viele Projekte begonnen wurden kandidiere ich für eine zweite Amtszeit. Die Stadt braucht Stabilität und Kontinuität. Mein Leben und meine Familie: 1958 in Dirlewang geboren, römisch-katholisch, seit meinem 5 Lebensjahr in Dorschhausen und Bad Wörishofen aufgewachsen, seit 1985 verheiratet, 3 Töchter Berufe: Seit 1988 Rechtsanwalt, seit 1996 Fachanwalt für Steuerrecht und seit 2014 hauptberuflicher Erster Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen. Wichtigste Ehrenämter: Segelfluglehrer, 1. Vorsitzender Motorfliegerverein, Gründungsmitglied und Präsident Rotary,…
Wir sagen „Danke“ – Kommunalwahl 2020

Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, die Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e. V. möchte sich bei Ihnen / Euch von ganzem Herzen für Ihre / Euer Engagement, Ihre / Eure Wählerstimme und die zahlreiche Unterstützung bedanken. Mit einer Stichwahl hatten wir gerechnet und unsere Zuversicht, Mut und Kampfgeist ist ungebrochen. Unsere Devise steht und sie bleibt bestehen. Getreu dem Motto „Jetzt erst recht!“ kämpfen wir weiterhin – zusammen mit Ihnen / Euch – um den Verbleib von Bürgermeister Paul Gruschka im Amt als 1. Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen. Gerade nun in Zeiten der Ungewissheit und Angst müssen wir mehr denn je…
Fasching geht vor Wahlkampf – Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen macht eine Pause

Die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange. Alle kleinen und großen Faschingsbegeisterten freuen sich in diesen Tagen über Unterhaltung und Spaß an der Verkleidung. Wir von der Freien Wählervereinigung Bad Wörishofen e. V. vertreten die Meinung, dass diese fröhliche, muntere 5. Jahreszeit auch einmal volle Aufmerksamkeit verdient. Wir haben uns die letzten Wochen durch Kandidatenvorstellungen, Infostände, Krapfen- und Primelvergabe bei Ihnen vorgestellt. Doch nun, möchten wir ab jetzt bewusst eine Pause einlegen. Sie sollen die Möglichkeit haben, ungestört Fasching zu feiern. Aus diesem Grund lassen die Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e. V. während der restlichen Faschingstage den Wahlkampf ruhen.
Darf es eine Primel sein? – Valentinstag am Kurhaus

Darf es eine Primel sein? Die Freie Wählereinvereinigung Bad Wörishofen e. V. verteilte heute erfolgreich, lebensfroh und bunt ihre insgesamt 130 Primeln an alle Interessentinnen und Interessenten des heutigen Infostandes am Kurhaus. Diese Idee hatte Bürgermeister Paul Gruschka schon bereits bei dem letzten Infostand vor 6 Jahren. Klein und Groß, Alt und Jung waren sehr zahlreich vertreten. Musikalisch unterstützt wurde die Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e. V. von den Alphornbläsern aus Oy-Mittelberg, die Wolfgang Hützler für uns gewinnen konnte. Weiter konnten sich alle Interessentinnen und Interessenten auch über den Landratskandidaten Alex Eder freuen, der es sich nicht nehmen ließ persönlich…
Der Schirmherr agiert generationenübergreifend

Er ist nicht nur Schirmherr des Mehrgenerationenhauses (MGH) in der Kurstadt, sondern dort auch regelmäßig zu Gast: Bürgermeister Paul Gruschka. Dort stellt er sich im Rahmen einer Bürgersprechstunde den Fragen der Bürgerinnen und Bürger, berichtet über Aktuelles aus dem Rathaus, pflegt den direkten Kontakt. Bei der Bürgersprechstunde am 13. Februar ging es um die ärztliche Versorgung am Wochenende, um die Erreichbarkeit von Taxis zur späten Nachtzeit, um öffentliche Verkehrsverbindungen zu den Ortsteilen an den Wochenende und am späten Abend nach Veranstaltungen in der Kernstadt, um die Zukunft des Dominikanerinnen-Klosters und um den ungeminderten Zuzug in die für viele – ob…
10.02.2020: Kernstadt – Vorstellungsrunde

Am gestrigen Abend stellte sich Bürgermeisterkandidat Paul Gruschka, die Stadtratskandidaten der Freien Wählervereinigung Bad Wörishofen e. V., der Landratskandidat Alex Eder sowie weitere Kreistagskandidaten vor. Wir haben uns sehr über das zahlreiche Erscheinen und diesen netten und informativen Abend gefreut. Die Kommunalpolitik mit unseren Bürgerinnen und Bürgern inspiriert uns und wir sind außerordentlich engagiert Ihren politischen Ansprüchen mehr als gerecht zu werden.
Die Zukunft des Klosters in Bad Wörishofen – Stellungnahme Wolfgang Hützler
Bei den FREIEN WÄHLERN gibt es auf allen Ebenen in den politischen Gremien keinen Fraktionszwang. Jedes Mitglied stimmt unter Achtung vor Recht und Gesetz über Sachverhalte ab. Festzustellen ist aus meiner Sicht, dass: bereits im Jahr 2012 ein Vorvertrag zwischen dem Dominikanerkloster und der Stadt Bad Wörishofen und der Stadt Bad Wörishofen beschlossen. Demnach sollte die Klosteranlage bei Eintritt gewisser Voraussetzungen z.B. Nachwuchsmangel in das Eigentum der Stadt überführt werden; die Dominikanerinnen auf die Stadt Bad Wörishofen mit der Bitte zugekommen sind, den Vorvertrag zu erfüllen und die Übereignung vorzubereiten; die Dominikanerinnen einer Nutzung als Rathaus offen gegenüberstehen der Erste…
Über unseren Verein
Ihre Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e.V.