Datenschutzerklärung
PM: Austritt des Mitglieds Alwin Götzfried

Das Verhalten von Herrn Götzfried in der öffentlichen Stadtratssitzung vom 04.06.2018 im Zusammenhang mit der Spende von Herrn Kania und Frau Vorwerk für den Hainbuchen-Pavillon hat bei den Mitgliedern „das Fass zum Überlaufen gebracht“. In der gestrigen Mitgliederversammlung wurden folgende Beschlüsse zu dem Vereinsmitglied Alwin Götzfried (dieser ist auch Mitglied des Stadtrates von Bad Wörishofen, Wirtschaftsreferent und Mitglied der Fraktion der Freien Wähler von Bad Wörishofen) gefasst: Herr Götzfried hatte seinen Austritt aus dem Verein „Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e.V.“ mit Schreiben vom 26.03.2018 „mit sofortiger Wirkung gemäß den satzungsmäßigen Bedingungen“ erklärt. Da ein Austritt laut Satzung zum Ende des…
Wichtige Mitteilung der Freien Wähler, Thomas Vögele (2. Vorsitzender)

Die Freien Wähler Bad Wörishofen stehen nicht im Wahlkampf. Die Amtszeit, für die der amtierende Bürgermeister mit großer Mehrheit von den Bürgern gewählt wurde, endet erst 2020. Ebenso endet dann die Zeit des Stadtrates. Die Freien Wähler werden auch nicht mit einer Kandidatin oder einem Kandidaten für das Bürgermeisteramt starten, die oder der nicht von den Freien Wählern nominiert worden ist. Es wäre aus unserer Sicht unverantwortlich und destruktiv die Bürgerschaft viele Monate mit einem Wahlkampf zu überziehen und damit zu belasten. Unsererseits wird bis auf Weiteres jedenfalls kein Wahlkampf geführt.
Kommentar des Ersten Bürgermeisters Paul Gruschka zum Haushaltsplan 2018 der Stadt Bad Wörishofen

Zu der Sitzung des Stadtrates vom 19.03.2018 war die Rechtsaufsicht des Landratsamtes Unterallgäu erschienen. Zum Tagesordnungspunkt Überblick über den Haushalt 2018 ist mir folgendes wichtig: Die Stadt Bad Wörishofen wuchs in den letzten 7 Jahren durchschnittlich pro Jahr um ca. 300 Personen. Am 30.06.2017 waren wir 16.185 Einwohner. Dies stellt ständig neue Anforderungen an unsere Infrastruktur (z.B. Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen, Hort, Feuerwehr, JUZE, Förderung der Vereine usw.), die auch Geld kosten. Der Fremdenverkehr mit 125 Übernachtungsbetrieben und 3.908 Betten ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und erfordert einen leistungsfähigen Kur- und Tourismusbetrieb, der natürlich auch Geld kostet. Unsere Gästezahlen 2017 stiegen auf…
Haushalt 2018 „Zwischen Schlechtreden und Schönfärben steht eines: die Wahrheit!“

Zunächst danke ich allen, die an der Aufstellung der Haushaltssatzung und des Haushaltplanes für das Jahr 2018 mitgewirkt haben. Eingangs möchte ich Folgendes sagen: Zwischen Schlechtreden und Schönfärben steht eines: die Wahrheit! Der Ergebnishaushalt 2018 mit einem Volumen von rund 34, 8 Mio Euro weist in den Erträgen eine Schlüsselzuweisung von über 3 Mio. Euro aus, die entscheidend zum Haushaltsausgleich beigetragen hat. Gegenüber dem Vorjahr mit rund 33,4 Mio. Euro errechnet sich eine Steigerung von 1,4 Mio. Euro, die angesichts der Herausforderungen aus meiner Sicht als moderat bezeichnet werden kann. Im Bereich der Investitionstätigkeit werden Auszahlungen in Höhe von 8,75…
Grußwort

Das Angebot der FREIEN WÄHLER Vereinigung Bad Wörishofen e.V. nehme ich dankbar an, um uns, der Fraktion der FREIEN WÄHLER im Stadtrat eine Plattform zur Verfügung zu stellen. Meine Fraktions-Kollegen und ich werden auf dieser Seite die Öffentlichkeit mit Berichten und Stellungnahmen über kommunalpolitische Themen und Ereignisse informieren. Bei den Gemeindewahlen 2014 hat sich die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler für den Bürgermeisterkandidaten Paul Gruschka aus den Reihen der FREIEN WÄHLER entschieden. Die Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER wurde bei diesen Wahlen von 4 auf 7 Mitglieder verstärkt. Für diesen Vertrauensbeweis empfinden wir nach wie vor große Dankbarkeit. Uns wurde damit…
Paul Gruschka weist Kritik zurück und stellt klar

Die Kritik der Fraktionen der CSU und der SPD sowie des Wirtschaftsreferenten Götzfried (Freie Wähler) weise ich als Erster Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen in aller Deutlichkeit zurück. Die Kritik ist unsachlich, denn die Notwendigkeit und auch die Auflage zur Haushaltskonsolidierung sind unbestreitbar. Mit populistischen und polemischen Äußerungen ist der Finanzschwäche unserer Stadt nicht beizukommen. Ein Rundumschlag auch noch gegen Landratsamt und Landrat Weirather mag der Vorbereitung der CSU für ihren nächsten Bürgermeister- oder Landratskandidaten dienen, aber keinesfalls den Interessen der Stadt Bad Wörishofen. Die Haushaltslage wird von mir nicht schlecht geredet, sondern objektiv dargestellt und die für 2018 geplante…
Über unseren Verein
Ihre Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e.V.