PM: Austritt des Mitglieds Alwin Götzfried

Das Verhalten von Herrn Götzfried in der öffentlichen Stadtratssitzung vom 04.06.2018 im Zusammenhang mit der Spende von Herrn Kania und Frau Vorwerk für den Hainbuchen-Pavillon hat bei den Mitgliedern „das Fass zum Überlaufen gebracht“.

In der gestrigen Mitgliederversammlung wurden folgende Beschlüsse zu dem Vereinsmitglied Alwin Götzfried (dieser ist auch Mitglied des Stadtrates von Bad Wörishofen, Wirtschaftsreferent und Mitglied der Fraktion der Freien Wähler von Bad Wörishofen) gefasst:

Herr Götzfried hatte seinen Austritt aus dem Verein „Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e.V.“ mit Schreiben vom 26.03.2018 „mit sofortiger Wirkung gemäß den satzungsmäßigen Bedingungen“ erklärt. Da ein Austritt laut Satzung zum Ende des Geschäftsjahres zu erklären ist, wurde sein Austritt von der Mitgliederversammlung einstimmig mit sofortiger Wirkung angenommen. Es wurde klargestellt, dass die Mitgliedschaft von Herrn Götzfried am 26.03.2018 endete.

Herr Götzfried ist natürlich trotz dieses Vereinsbeschlusses noch Mitglied der Fraktion der Freien Wähler im Stadtrat von Bad Wörishofen. Die Fraktion hat in eigener Verantwortung zu entscheiden, ob Herr Götzfried Fraktionsmitglied bleiben kann. Die Mitglieder-versammlung empfahl daher einstimmig der Stadtratsfraktion der Freien Wähler von Bad Wörishofen Herrn Alwin Götzfried aus der Fraktion auszuschließen, wenn er nicht unverzüglich aus der Fraktion austritt. Die Mitgliederversammlung empfahl ebenfalls einstimmig Herrn Götzfried das Mandat des Wirtschaftsreferenten zu entziehen und einem anderen Mitglied der Fraktion der Freien Wähler zu übertragen.

Selbstverständlich haben diese Vereinsbeschlüsse auch keine Auswirkungen auf das Stadtratsmandat von Herrn Götzfried. Hierüber haben allein die Wählerinnen und Wähler zu entscheiden.

Bad Wörishofen, den 15.06.2018
Paul Gruschka
Erster Vorsitzender
Freie Wählervereinigung Bad Wörishofen e. V.